Almsommer & Bauernherbst
im Salzburger Lungau
Im Salzburger Lungau erwartet Naturliebhaber ein Wanderparadies der Superlative. Die glasklare Höhenluft scheint in der Nase zu prickeln. Wunderschöne Almen und eine intakte Natur mit einer Fülle von Pflanzen, Beeren und Kräutern machen den Almsommer und den Bauernherbst zum sinnlichen Genuss: Mit köstlichen Almschmankerln, Naturerlebnissen und Glücksmomenten, die man nicht mehr vergisst.
Lungauer Almsommer
Der Klang der Kuhglocken, eine Wiese voll schaukelndem Wollgras und der Blick auf einen Bergsee, auf dem sich das Wasser kräuselt: So sieht er aus, der perfekte Almsommer im Salzburger Lungau.
Rund 60 Bergseen gibt es hier: Eingebettet zwischen Karen und Wäldern, Almen, Felsen und Gipfeln. Sie zu entdecken, gleicht einer Schatzsuche, wobei der kostbare Schatz jedes Mal aufs Neue überrascht und nie seine Anziehungskraft verliert. Aus der Freude an dem einen entdeckten Bergsee entspringt die Neugier auf den nächsten. Ein weit gespanntes, übersichtlich markiertes Wegenetz, das erprobte Geher und geübte Bergsteiger, aber auch ausgiebige Spaziergänger begeistert, bietet Touren für jede Tagesverfassung, bei Sonne und bei bedecktem Himmel.
Bauernherbst im Salzburger Lungau
Besonders zur Bauernherbstzeit präsentiert sich die Natur im Salzburger Lungau in ihren prächtigsten Farben. Sonnige Herbsttage mit angenehmen Temperaturen laden zu Wanderungen und Bergtouren mit unvergesslichen Landschaftseindrücken ein.
Im Lungauer Bauernherbst werden landestypische Feste gefeiert. Die Bauerherbst-Feste sind Traditionsfeste mit
echtem und gelebtem Brauchtum. Viele Gastronomiebetriebe bieten in der Bauernherbst-Zeit "besondere" Gerichte und Getränke an. Es versteht sich fast von selbst, dass die Produkte aus der Region stammen und dadurch besonders frisch und von hoher Qualität sind. So stehen die Gastronomiebetriebe im Lungau während der Bauernherbst-Zeit ganz im Zeichen des "Lungauer Eachtling" (Kartoffel) und des "Schöpsernen" (Bratl von Almschaf), zwei Produkte für die der Salzburger Lungau weit über seine Grenzen hinaus bekannt ist.
Eine Besonderheit zur Bauernherbstzeit ist der Schafabtrieb im Hüttendorf in Göriach am 29. September 2018.
- Bauernherbst Broschüre - der Salzburger Lungau ab Seite 206
- alle Bauernherbst Veranstaltungen
- Genussregion Salzburger Lungau