Krampuslaufen heute
Wenn die Nächte länger sind als die Tage, brechen im Salzburger Lungau ganz besondere Zeiten an.
Was ist eigentlich ein Krampus?
Der Krampus ist im Brauchtum eine Schreckgestalt in Begleitung des Heiligen Nikolaus. Er ist eine Gestalt des Adventbrauchtums. Während der Nikolaus die braven Kinder beschenkt, werden die unartigen vom Krampus bestraft.
Die Gestalt des Krampus stammt ursprünglich – wie auch viele andere dämonische Gestalten des Alpenraumes – aus der vorchristlichen Zeit.
Die Gruppe aus Nikolaus, Krampus und anderen Begleitern wird als Pass bezeichnet.
Die Namensherkunft
In Salzburg ist der Krampus eher unter der Bezeichnung Kramperl geläufig.
Krampuslaufen heute
Krampusumzüge, bei denen als Krampus Verkleidete unter lautem Lärm ihrer Glocken durch die Straßen ziehen, um Passanten zu erschrecken. Dabei machen sie auch Gebrauch von ihren langen Ruten. Das Kramperltratzn ist eine Mutprobe der Kinder, die versuchen, die Krampusse zu reizen ohne erwischt zu werden.
Krampustag ist der 5. Dezember!
Nachstehend finden Sie alle Krampusläufe in unserer Region im Salzburger Lungau
- 02. Dezember - Großer Krampuslauf in Tamsweg (Marktbereich) ab 18 Uhr
- 03. Dezember - Kinder Krampusnachmittag in St. Michael (Orstzentrum) ab 16.30 Uhr
- 03. Dezember - Kinder Krampusnachmittag in Weißpriach (Gemeindeplatz) ab 14.00 Uhr
- 05. Dezember - Krampuslauf der "Weiher Toifen" in Mariapfarr (Recyclinghof Örmoos) ab 18.00 Uhr
- 07. Dezember - Krampuslauf in Unternbeg (Feuerwehrplatz) ab 19.00 Uhr
- 08. Dezember - Krampuslauf in Mauterndorf (Marktbereich) ab 18 Uhr
- 08. Dezember - Krampuslauf in St. Michael (Ortszentrum) ab 18 Uhr
- 10. Dezember - Nikolaus- und Krampuskindernachmittag in Tamsweg (Schlosspark) ab 17 Uhr
- 16. Dezember - Krampuslauf in Ramingstein (Gemeindeplatz) ab 18 Uhr