TO DO Liste für den Herbst
Was der Herbst im Lungau zu bieten hat
Jede Jahreszeit hat so seine Vor- und Nachteile, doch meiner Meinung nach ist der Herbst eine der schönsten Jahreszeiten die es gibt. Ein einzigartiges Farbspiel, die goldene Sonne, die angenehmen Temperaturen und die außergewöhnlich klare Luft laden ein, hinaus zu gehen und den Herbst in seiner vollen Pracht zu genießen.
Besonders im Lungau gibt es im Herbst so einiges, was man erleben und entdecken kann. Ein paar TO DO's für den Herbst, habe ich euch hier zusammengestellt. Also: aufstehen, rausgehen und den Herbst im Lungau entdecken!
Frische Luft bewusst einatmen
Die Herbstluft ist eine ganz Besondere. Sie ist frisch und klar. Mein Tipp: jeden Morgen das Fenster öffnen, oder hinausgehen auf die frische Herbstluft. Tief ein und ausatmen. Man spürt förmlich, wie diese frische Luft Körper und Geist beflügelt und gerade früh morgens viel Kraft für den Tag gibt.
Deko aus Herbstprodukten basteln
Ja ich gebe es zu, Deko kaufen ist einfach und macht auf jeden Fall viel Spaß. Doch wie wär's, wenn ihr eure Deko für diese Herbstsaison einfach selber macht? Laub aus den Wäldern, Kastanien, Holzelemente, in den Herbstwäldern findet man viele Elemente, aus denen man wunderschöne Dekorationen für das Haus oder den Garten basteln kann. (Für Kinder gibt es übrigens nichts lustigeres, als kleine Tierchen aus Kastanien zu basteln.)
Wandern oder eine Fahrt mit unseren Bergbahnen
Viele denken, die Wandersaison ist im Herbst schon so gut wie vorbei. FALSCH! Es gibt nichts schöneres als eine Herbstwanderung zu machen. Die Temperaturen passen meistens perfekt, da es oft weder zu kalt, noch zu warm ist. Außerdem gibt es nichts schöneres, als von einem Gipfel hinabzublicken und unter einem nur ein Meer aus Nebel zu sehen. Außerdem haben auch im Herbst noch viele Hütten geöffnet, welche einem mit lungauerischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Die Liste der Hüttenöffnungszeiten findet ihr hier.
Wer es lieber gemütlich angehen will, kann auch mit unseren Bergbahnen auf unsere Gipfel fahren und dort die Aussicht über den Lungau genießen.
Öffnungszeiten unserer Bergbahnen findet ihr hier.
Lungauer Herbstkulinarik kosten
Der Lungau ist bekannt für seine vielen herbstlichen Speisen. Angefangen vom Schöpsessen (bekanntes Lammfleisch) bis hin zum Rahmkoch oder den bekannten Lungauer Ächtling. Diese kann man in allen verschiedenen Varianten verspeisen. Bekannt und beliebt im Lungau ist zum Beispiel "Ächtling mit Butter ". Einfach die Ächtling kochen und mit Butter und Salz servieren, klingt sehr unspektakulär, schmeckt aber absolut himmlisch, besonders mit frischen und selbst ausgegrabenen Ächtling.
Weitere tolle Rezepte findest du hier.
Bauernherbstveranstaltungen
Das Beste am Herbst im Lungau sind auf jeden Fall die vielen verschiedenen Bauernherbstveranstaltungen. Viele Bauernherbsteröffnungen, gemeinschaftliches Schöpsessen, Schaaf-Abtriebe, die "Kaasmandln" und vieles mehr. Im Herbst ist im Lungau immer was los und es gibt viel neues über die Brauchtümer des Lungau's zu entdecken und zu lernen.