vergessene Raritäten von Rind und Kalb
Schönen Urlaub – mit Flanksteak und Kalbsbeuschel?
Das „ Lungauer Kochwerk“ lud zum Thema „vergessene Raritäten von Rind und Kalb“ in die neue Metzgerei in St. Michael im Lungau.
Vor allem Gäste aus Deutschland waren dieser Einladung gefolgt und genossen den regen Wissens- und Erfahrungsaustausch mit dem Geschäftsführer Hannes Hönegger und dem Küchenchef Nenad Horvath von „ Lungaugold“.
Mit einem Becher Glühwein in der Hand stand man am Smoker im Freien, wo das Flanksteak seine rauchige Note bekam. Weinbegleitung gab es auch zur Degustation der verschiedenen Gerichte. Fazit des Verkostens: Das verhältnismäßig preisgünstige Flanksteak oder das Skirtsteak (Kronfleisch, vom Zwerchfell) sind bei richtiger Behandlung durchaus „edle“ Teile. Wenn das Skirtsteak, fein geschnitten, noch in ein Burgerbrötchen kommt, das mit Dinkel, roten Rüben und Aroniabeeren im Lungau hergestellt wurde, ergibt das ein erstklassiges Gericht.
Das Motto „Tua wos Guats eini, donn kimb wos Guats aussa“ gilt ganz besonders für „Kalbsbeuschel vom Lungauer Bio-Kalb" und "Ochsenmaulsalat". Wer selbst kocht und einen Metzger seines Vertrauens hat, wird diese überlieferten Spezialitäten zu schätzen wissen.
Die Gäste aus Magdeburg, ein Herr aus dem Flachgau und eine Steirerin vervollständigten die Gruppe, zeigten sich begeistert von der nicht alltäglichen Speisenfolge und der Qualität der Lungauer Lebensmittel. Ein außergewöhnlicher Urlaubsabend!
Vielen Dank an das ausgezeichnete Team von „Lungaugold“