Die Bedeutung
Der Adventkranz, als christliches Symbol zur Vorfreude auf die nahende Weihnachtszeit und die Geburt Jesus Christus. Die Idee
hinter dem 1. Adventkranz stammt von Johann Heinrich Wichern, welcher als Erzieher die Wartezeit so verkürzen wollte. Er befestigte
20 kleine und 4 große Kerzen auf einem Wagenrad – „Wichernsche Adventskranz“ – aus dieser Idee entstand der heutige Adventkranz.
Die Kerzen spenden „das Licht der Welt“ und erhellen die Vorfreude auf die nahende Geburt des Erlösers. Die Kreisform spiegelt die
vier Himmelsrichtungen, welche im runden Erdkreis eins werden. Das Tannengrün gilt als Zeichen für Hoffnung und Leben.
Lass uns einen Adventkranz binden
Was wir benötigen | |
---|---|
|
|