Rezept: Germteig Krampus

So süß können diese schaurigen Gestalten sein

Von Kopf bis Fuß gruselige Gestalten mit erschreckenden Fratzen und zotteligem Fell, so kennen wir die Lungauer Krampusse eigentlich. Am Abend vom 05. und 06. Dezember sind diese unheimlichen Wesen die treuen Begleiter vom Heiligen Nikolaus und gehen gemeinsam mit ihm von Haus zu Haus um die braven Kinder mit Schokolade, Mandarinen und Nüssen zu beschenken und die bösen Kinder zu erschrecken. 

Heute zeigen wir euch die sonst so schaurigen Krampusse mal von einer ganz anderen, süßen und vor allem sehr köstlichen Seite. Mit dem gelingsicheren Germteigrezept von Backen mit Christina haben wir nämlich kleine Germteig-Krampusse gezaubert. Wir wünschen viel Freude beim Nachbacken. 

Infos zum Krampus  Backen mit Christina 

„So süß hast du die sonst so schaurigen Lungauer Krampusse noch nie erlebt.“ 

©Ferienregion Salzburger Lungau_Germteig Krampus
©annaundsimon_Wiesbergtoifen

Zutaten für 12 Krampusse:

Teig: 

  • 625 g Weizen- oder Dinkelmehl 700 
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 100 g zimmerwarme Butter 
  • 1 Würfel Germ
  • 100 g Zucker
  • 7 g Salz
  • 1 Ei

Für die Zierde: 

  • Rosinen
  • Hagelzucker
  • 1 Ei zum Bestreichen

Zubereitung Germteig Krampusse

Schritt für Schritt Anleitung für deine süßen Krampusse:

  1. Die Milch mit dem Ei vermischen, anschließend das Mehl dazugeben. Die Germ direkt auf das Mehl bröseln. Zum Schluss noch Salz, Zucker, und die zimmerwarme Butter hinzufügen und alles zu einem feinen, glatten Teig verarbeiten. 
  2. Den Teig mindestens 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  3. Den aufgegangenen Teig in 12 gleichgroße Stücke aufteilen.
  4. Die einzelnen Teigstücke länglich rollen und mithilfe von einer Schere oder einem Messer unten, oben und seitlich (für die Hörner, Arme und Beine der Krampusse) einschneiden. 
  5. Die fertigen Teigkrampusse mit einem Ei bestreichen und mit dem Hagelzucker und den Rosinen nach Belieben verzieren.
  6. Den Backofen auf 170° Heißluft vorheizen und die Krampusse ca. 25 Minuten backen.


©Rezept Backen mit Christina 

Verwandte Nachrichten