Den Herbst bunt genießen

Der Herbst zeigt sich nicht nur auf dem Kalender, denn wenn wir uns umsehen, können wir ihn auch schon in der Lungauer Natur erkennen. Wehmut fließt ins Herz, wenn wir den Sommer verabschieden, aber auch Wärme über das Gewesene und die goldenen Farben des Herbstes im Salzburger Lungau.

Am Morgen müssen sich die ersten Sonnenstrahlen ihren Weg durch die Nebelfelder erst bahnen. Eine kühle und doch angenehm wärmende Brise weht einem durch die Haare und der Sommer scheint langsam zu weichen. Der Herbst ist eine gute Möglichkeit, nochmals Kraft und Energie zu tanken. Wir haben ein paar Tipps, wie man die Herbsttage im Salzburger Lungau am besten genießen kann.

Der Goldene-Herbst wartet 

Der Herbst gilt als DIE Wanderzeit schlechthin
Der Herbst lädt zum Wandern ein! Die Sonnenstrahlen sind angenehme Begleiter, welche die Natur in all ihren bunten Farben beleuchten. Einige Hütten haben noch geöffnet und verwöhnen mit köstlichen Schmankerln.
Der Sommer mag zwar vorbei sein – die Wandersaison ist es aber definitiv noch nicht. Die „goldene Jahreszeit“ ist wohl der Höhepunkt des Wanderjahres. Die Meisten Leute denken, im Herbst ist die Wanderzeit vorbei, doch es gibt nichts Schöneres, als eine Herbstwanderung zu einem der kristallklaren Bergseen. Die Temperaturen sind oftmals perfekt zum Wandern und durch das gold-schimmernde-Herbstlicht, erfährt man ein unglaubliches Panorama.


Der Herbst – ein kulinarischer Hochgenuss
Typisch für den Bauernherbst im Salzburger Lungau ist das "Schöpsernes" essen, wie es im Lungau genannt wird. Eine alte Tradition, die wieder sehr gefragt und beliebt ist und ein kulinarischer Genuss, den man sich gönnen sollte. Als Beilage wird oft die Kartoffel, der Erdapfel oder der „Eachtling“ – wie ihn wir Lungauer bezeichnen serviert. Nicht nur wir im Salzburger Lungau lieben und schätzen unsere Eachtlinge – mittlerweile sind sie weit über die Regionsgrenzen hinaus bekannt und werden auch außerhalb von Kulinarikliebhabern geschätzt.


Eine Radtour im Goldenen Herbst
In schönster Natur kräftig in die Pedale zu treten – das bietet sportlichen Anreiz, aber auch genussvolle Seiten. Der Salzburger Lungau ist die höchste E-Bike Region Österreichs und umfasst ein umfangreiches Serviceangebot von flächendeckenden Ladestationen. So können Radfahrer unterschiedlicher, sportlicher Levels mit oder ohne Antriebsunterstützung das weitläufige Mountainbike-Wegenetz auf 18 abwechslungsreichen Touren erkunden.


Golfen, wenn die Natur am buntesten ist
Golf im Salzburger Lungau – die faszinierendste Art, sich durchs Leben zu schlagen! Im Herbst scheint die Sonne immer noch teilweise kräftig und es herrscht entspannte Ruhe. Dies macht den Aufenthalt im Freien zur besonderen Freude. Wahre Genießer packen jetzt ihr Golfbag und gönnen sich ein paar entspannte Urlaubstage bei ihrem Lieblingssport auf dem, Platz des Golfclub Lungau/Katschberg. Dieser bietet einen 18 Loch Meisterschaftsplatz, sowie einen 9 Loch Kurzplatz. Der sehr flache Golfplatz, umgeben von hohen Bergen ist ein Geheimtipp unter Golfern und zählt zu den schönsten und anspruchsvollsten des Landes.

Mit diesen zahlreichen Möglichkeiten wird der Herbst Genuss pur - zahlreiche Erlebnisse in der Lungauer Natur warten!

Verwandte Links

Verwandte Nachrichten