Von Anfang Jänner bis zum Ende der Fastenzeit gibt es die köstlichen Fastenbrezen. Sie sind nicht nur aufgrund des Geschmackes beliebt, sondern auch geschätzt, da es sie nicht das ganze Jahr über gibt.
Eine Spezialität, die es nicht immer gibt.
Zutaten
Zubereitung
1 kg Weizenmehl
1 Pkg. Germ
1 TL Zucker
2 TL Salz
7 dag Öl
250 ml Milch
250 ml Wasser
Mehl in eine Schüssel geben, Germ und Zucker mit etwas lauwarmem Wasser verrühren und zum Mehl geben.
Salz darüber streuen und mit Öl und Milch–Wasser-Gemisch verrühren. Der Teig soll geschmeidig sein und nicht kleben.
Anschließend den Teig gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, dann Brezen formen.
Das Backrohr auf ca. 220°C vorheizen. Nach dem Formen das Gebäck nochmals gehen lassen, mit Wasser besprühen und ins aufgeheizte Backrohr geben.
Ca. 20 Minuten backen, herausnehmen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung
und zu uns im
Impressum
.