Die sonnenreichen Tage an der frischen Luft genießen

Was gibt es Schöneres, als diese schönen Herbst-Sonnentage an der frischen Luft zu genießen. Im Salzburger Lungau gibt es zahlreiche Themen und Lehrpfade, die das Spazieren gehen zum Abenteuer werden lassen. Wir haben hier ein paar Tipps für Euch:

Nur wo du zu Fuß warst, bist auch wirklich gewesen

Moorlehrpfad Prebersee
Der herrlich angelegte Rundweg durch das Naturschutzgebiet bietet einen wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Berge und Einblick in die einzigartige Natur. Sechs Schautafeln berichten über Flora & Fauna, die Geschichte der Alpen, Sagen und das Leben auf der Alm.
Planetenlehrpfad in Tamsweg
Der Planetenlehrpfad beginnt am rechten Flussufer der Mur am Fuße des Leonhardsberges. Die Modelle der Sonne und Planeten sind in ihren mittleren Entfernungen im Maßstab 1:1 Milliarde dargestellt. 


Planetenlehrpfad Tamsweg
Der Planetenlehrpfad beginnt am rechten Flussufer der Mur am Fuße des Leonhardsberges. Die Modelle der Sonne und Planeten sind in ihren mittleren Entfernungen im Maßstab 1:1 Milliarde dargestellt. 


Wasserweg Leisnitz in St. Margarethen
Ein Weg für alle Sinne. Wasser fühlen und erfahren, dies können die Besucher des Wasserweges Leisnitz: Vorbei geht’s an der Zwergenhöhle und dem Naturspielplatz mit der wetterfester „Kasmandl-Hütte“. Unterwegs erzählt ein einsamer Riese eine Geschichte. Ausgerüstet mit Bilderbuch und dazu gehöriger Schatzkarte ist man aufgefordert, die einzelnen Stationen entlang des Wasserweges auf der Schatzkarte einzutragen – als Belohnung wartet der „Mutstein“ zum Aussuchen beim Gasthof Schlögelberger.


Pilzlehrpfad in Weißpriach
Für Groß und Klein! Entlang des Weißpriacher Seekreuzrundwegs auf der Sonnseite des Weißpriachtals. Mit einigen Rastplätzen und Aussichtspunkten ins Weißpriachtal. Ein Lehrpfad mit verschiedenen Informationstafeln über unsere Wald- und Wiesenpilze. 
Mit diesen zahlreichen Möglichkeiten wird der Herbst Genuss pur - zahlreiche Erlebnisse in der Lungauer Natur warten!


Wanderweg der Sinne in St. Michael
Riechen, Tasten, Sehen, Hören, Schmecken auf dem Wanderweg der Sinne werden alle diese Fähikeiten angeregt. Der Weg beginnt in St. Michael bei der Murbrücke und erstreckt sich der Mur entlang aufwärts bis nach Oberweißburg.

Wir wünschen Euch viel Spaß an der frischen Luft und beim Sonne genießen.

Verwandte Links

Verwandte Nachrichten