Zubereitung
- Essig mit Wasser, Salz, Pfeffer, Zucker (nach Geschmack) und dem Kräuterbund (Liebstöckel & Petersilie) einmal aufkochen lassen
- Nach dem Aufkochen kann der Kräuterbund (Liebstöckel & Petersilie) entfernt werden.
- Danach die Lungauer Eierschwammerl, die restlichen Kräuter, den Knoblauch und die Senfkörner hinzufügen und alles zusammen köcheln lassen, bis die Eierschwammerl „bissfest“ sind.
- Anschließend die Eierschwammerl in die Einmachgläser abfüllen und jeweils einen „Schuss“ Olivenöl hinzufügen. Gut verschließen und schon sind die Eierschwammerl für einige Monate haltbar.
Unser Geheimtipp:
Dadurch, dass die Eierschwammerl beim Köcheln viel Wasser verlieren, bleibt meistens etwas „Flüssigkeit“ zurück. Diese auf keinen Fall wegwerfen, durch den eingekochten Geschmack der vielen Kräuter und der Eierschwammerl eignet sich dieser Rückstand perfekt als Salatmarinade.