Preiselbeer Marmelade

Lungauer Grantn - diese roten „Wunderbeeren“ färben die Lungauer Wälder und Landschaften im September und Oktober in eine herrlich rote Farbe und sind (ab dem ersten Reif) bereit, gepflückt zu werden. Die Preiselbeeren überzeugen nicht nur mit ihrem unverwechselbaren herb-säuerlichen Geschmack, sondern gelten Dank ihrer gesunden Inhaltsstoffe noch dazu als „Heilpflanzen“, da sie entzündungshemmend, antibakteriell und außerdem wie ein „Jungbrunnen“ für die menschliche Haut wirken.

Zutaten

  • 1 kg frische Lungauer Grantn (Preiselbeeren)
  • 700 g Kristallzucker
  • 125ml Wasser
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Preiselbeeren mit Zucker, Wasser und Zitronensaft aufkochen.
  2. 20 bis 30 Minuten leicht köcheln lassen.
  3. Gläser in kochend heißem Wasser fünf Minuten sterilisieren, mit einer Zange aus dem Wasser heben, mit der Marmelade befüllen und danach sofort verschließen.

Tipp: ein paar Blätter frischer Zitronenthymian oder 1-2 Zimtstangen während des Kochvorgangs in den Preiselbeer Topf geben für einen besonderen Geschmack.

Weitere Rezepte aus dem Salzburger Lungau

Korb voller frischer Eierschwammerl (Pfifferlinge) in einem Raum mit Holzfensterbank im Hintergrund.
Knödel mit Schwammerlsauce
©Granglerhütte_Fam. Palffy
Lungauer Hasenöhrl
Holzbrett mit Speck, eingelegten Pilzen, Blumen, einer Brotscheibe und einem Messer dekoriert.
eingelegte Eierschwammerl

Ungelesen.
Lungau.

Was macht uns so besonders?
Erfahre es im Lungau Newsletter!
So bleibst du stets auf dem Laufenden.