Adventzauber im Salzburger Lungau
Die besinnliche Vorweihnachtszeit
Die Adventzeit im Salzburger Lungau ist schon eine ganz besonders sinnliche und stille Zeit.
Weihnachtliche Bräuche und regionale Köstlichkeiten verzaubern kleine und große Besucher. Hier zwischen den Radstädter Tauern und den Kärntner Nockbergen wird traditionelles Brauchtum noch heute so gelebt, wie schon vor Generationen.
"Stille Nacht, Heilige Nacht"
Von 1815 bis 1817 wirkte Joseph Mohr als Koadjutor in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr und schrieb in dieser Zeit den Text seines weltberühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht, heilige Nacht".
In den historischen Räumlichkeiten des alten Pfarrhofes befindet sich das Pfarr- und Wallfahrtsmuseum Mariapfarr mit kostbaren Ausstellungsstücken, einer Dokumentation über Joseph Mohr sowie einer Weihnachtskrippe mit Figuren aus dem 18. Jahrhundert.
Im Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum Mariapfarr erfährst du alles über Joseph Mohr und das bekannte Weihnachtslied "Stille Nacht, Heilige Nacht".
Alle Infos zum Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum Mariapfarr
DIE TAURACHBAHN
In Mauterndorf im Salzburger Lungau ist das kein unmöglicher Auftrag, denn die Taurachbahn fährt ihre Fahrgäste nämlich genau dorthin.
Die Winterdampfzüge verkehren vom 26. Dezember bis 5. Jänner - täglich ab 15 Uhr - bis nach St. Andrä. Rund 137 Fahrgäste können pro Fahrt mitgenommen werden. Die Waggons sind alle beheizt und im Barwagen werden Glühwein und Punsch serviert. Ein stimmungsvolles und weihnachtliches Ambiente ist garantiert mit einem Hauch von Nostalgie.
- Kosten: € 14,- pro Person und Fahrt nach St. Andrä und retour
- Abfahrt Mauterndorf: um 15.00 Uhr/Ankunft St. Andrä 15.35 Uhr
- Abfahrt St. Andrä: 16.00 Uhr/Ankunft Mauterndorf 16.35 Uhr
- Sonderzüge sind auch im Winter möglich. Preis € 950,- pro Fahrt