Adventzauber im Salzburger Lungau

Die besinnliche Vorweihnachtszeit

Die Adventzeit im Salzburger Lungau ist schon eine ganz besonders sinnliche und stille Zeit.

Weihnachtliche Bräuche und regionale Köstlichkeiten verzaubern kleine und große Besucher. Hier zwischen den Radstädter Tauern und den Kärntner Nockbergen wird traditionelles Brauchtum noch heute so gelebt, wie schon vor Generationen.

Adventzauber im Schlosspark Tamsweg

  • Freitag, 02. Dezember bis 04. Dezember 2022
  • Freitag, 09. Dezember bis 11. Dezember 2022
  • Freitag, 16. Dezember bis 18. Dezember 2022

Jeweils Freitag & Samstag von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag von 15.00 bis 20.00 Uhr

Es erwartet dich allerlei Kunsthandwerk, kulinarische Angebote sowie Genüsse an den liebevoll dekorierten Weihnachtsständen. Auch das traditionelle Kinderkarusell und die Pferdekutschenfahrten werden die Kinderaugen zum Strahlen bringen.

©Ferienregion Salzburger Lungau

Adventmarkt in der Burg Mauterndorf

  • Samstag, 03. Dezember - 04. Dezember 2022
  • Donnerstag, 08. Dezember 2022
  • Samstag, 10. Dezember - 11. Dezember 2022

Jeweils von 13.00 - 19.00 Uhr

Töpfer- & Tonprodukte, Schmuckdesign, Handwerksprodukte bis hin zu regionalen Schmankerln und wärmenden Getränken warten auf dich!

Die kleinen Besucher erwartet ein tolles Bastelprogramm sowie das Keksebacken im Felsenkeller!

©Salzburger Lungau Katschberg

Adventmarkt St. Michael im Lungau

  • Freitag, 02. Dezember - Sonntag, 04. Dezember 2022
  • Samstag, 10. Dezember - Sonntag, 11. Dezember 2022
  • Freitag, 16. Dezember - Sonntag, 18. Dezember 2022

Jeweils von 16.00 - 20.00 Uhr

Regionale Schmankerl, Ausstellungen, Weihnachtsvorführungen, ein Besuch vom Nikolaus & Krampus und noch einiges mehr...
Hier beim Adventmarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei! 

Weitere Info's

Pfarr- Wallfahrts- & Stille Nacht Museum

"Stille Nacht, Heilige Nacht"

Von 1815 bis 1817 wirkte Joseph Mohr als Koadjutor in der Lungauer Gemeinde Mariapfarr und schrieb in dieser Zeit den Text seines weltberühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht, heilige Nacht".

In den historischen Räumlichkeiten des alten Pfarrhofes befindet sich das Pfarr- und Wallfahrtsmuseum Mariapfarr mit kostbaren Ausstellungsstücken, einer Dokumentation über Joseph Mohr sowie einer Weihnachtskrippe mit Figuren aus dem 18. Jahrhundert.

Im Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum Mariapfarr erfährst du alles über Joseph Mohr und das bekannte Weihnachtslied "Stille Nacht, Heilige Nacht". 
 
Alle Infos zum Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum Mariapfarr

LUNGAUER ADVENTMÄRKTE

A Stand´ln aus duftendem Fichtenholz, betören die Düfte von Reisig, Harz, Zimt, Nelken, Kletzenbrot, Lebkuchen, Vanillekipferln, gebratenen Maroni, Bratwürstl, Speck und frischgebackenen Brot.

Christbaumschmuck und selbst Gebasteltes, Gestricktes, Gefilztes oder Weihnachtskrippen lassen Erinnerungen an Weihnachten wach werden.

Alle Lungauer Adventveranstaltungen

©TVB Katschberg/Rennweg

Katschberger Adventweg

Hoch oben in den Bergen, inmitten unberührter Natur erwartet dich ein Adventzauber fernab von Kitsch & Kommerz.

Mit großer Aufregung - hochroten Wangen & Herzklopfen eröffnet die Urlaubsregion Katschberg einen sieben Kilometer langen Rundweg auf 1.750 Metern.

Der Katschberger Adventweg ist von 25. November 2022 bis 25. Dezember 2022
jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 14.00 - 20.00 Uhr 
als romantisch beleuchteter Winterwanderweg  geöffnet. 
Zusätzlich geöffneter Tag des Adventweges:  8. Dezember 2022
Am Heiligen Abend (24. Dezember 2022) geschlossen

Eintritt zum Katschberger Adventweg:

  • Eintritt mit Thermobecher & gratis Tee entlang der Stationen am Adventweg:
     € 20,-
  • Eintritt mit bereits gekauften Bechern aus den Vorjahren (inkl. Tee)
    ODER Eintritt ohne Thermo-Becher: € 15,-
  • Unter 12 Jahren ist der Eintritt kostenlos

Weitere Infos:

  • Pferdeschlittenfahrten sind möglich. Reservierungen bitte direkt beim Pferdezentrum Katschberg.
  • Auch der Shuttle-Bus wird zwischen 13.00 Uhr und 21.00 Uhr zwischen dem Dorfplatz Katschberg und dem Alpengasthof Bacher in Betrieb sein.  


Weitere Informationen zum Katschberger Adventweg