Gravelbiken im Salzburger Lungau

Halb Rennrad & halb Mountainbike

Der Salzburger Lungau ist mit der Kombination aus seinem breiten, offenen Talboden mit seinen vielen bezaubernden Seitentälern wie geschaffen für Gravelbike-Touren. 

Halb Rennrad & halb Mountainbike - geeignet für Fahrten auf der Straße sowie auf unbefestigten Wegen. Und genau diese Abwechslung bietet der Salzburger Lungau. Die einzelnen Seitentäler überzeugen mit einer asphaltierten Anfahrtsstraße, bevor es meist auf Schotter oder festen Forststraßen mit etwas mehr Steigung in Richtung Talschluss geht. Entlang der malerischen Longa in Weißpriach, zurück bis zum Hüttendorf in Göriach oder mit einem atemberaubenden Ausblick auf den Faulkogel und das Mosermandl im Riedingtal – eine landschaftliche Belohnung wartet bei jeder Tour. Ein weiterer Vorteil, nirgendwo sonst kann man das einheitlich beschilderte Wegenetz ganz nach dem Motto „Von Hütte zu Hütte und Tal zu Tal“ erkunden. Einkehrmöglichkeiten gibt es nämlich auf jeder Route in jedem Tal.

"Gravelbiken – der neueste Trend lässt sich im Salzburger Lungau bestens ausüben." 

Alle Gravelbike-Touren im Salzburger Lungau

"Die Harte" im Salzburger Lungau

Die Graveltour durch das SalzburgerLand für die Härtesten unter der Sonne

Das SalzburgerLand lädt alle Gravelbike-Enthusiasten zu einer unvergesslichen, rund 10 bis 12 Tage dauernden, Rundtour ein. Eine Tour, die das Land und seine Gravel-Regionen auf völlig neue Weise erlebbar macht. Bei der harten Graveltour SalzburgerLand stehen die Natur, malerische Landschaften und vor allem das Element Wasser im Mittelpunkt.

Die "Harte" Gravelbiketour macht auch bei uns im Salzburger Lungau halt und lädt zu unvergleichlichen Bergpanoramen ein. In Mauterndorf bei der Metzgerstub´n oder im Landhotel Blasiwirt ist man Bestens aufgehoben und wird rund um versorgt.  Es gibt  bei dieser Tour aber auch viel zu entdecken, wie z.B. die Burg Mauterndorf oder die Ruine Edenvest in Thomatal-Gruben. 


Die Harte Graveltour Komoot Tourenübersicht