Mariapfarr – der sonnenreichste Ort Österreichs

In Mariapfarr, dem sonnenreichsten Ort Österreichs, laden dich zahlreiche Wanderwege, Themenwege und Mountainbiketouren ein, die malerische Berglandschaft des UNESCO Biosphärenparks zu entdecken und unvergessliche Sommertage voller Erlebnisse und kultureller Highlights zu genießen.

Umgeben von beeindruckenden Berggipfeln bietet Mariapfarr ideale Bedingungen für Wintersportler jeder Art, aber auch für entspannte Stunden in einer unverwechselbaren Naturkulisse.

Die idyllische Ortsgemeinde begeistert mit ihren zahlreichen Wander- und Mountainbiketouren. Themenwege führen durch die abwechslungsreiche Landschaft und machen den Sommerurlaub hier unvergesslich.

Besonders beeindruckend ist die historische Verbindung zu Joseph Mohr, der hier 1816 den Text zu „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ verfasste. Ein Besuch im Pfarr-, Wallfahrts- u. Stille Nacht- Museum sowie in der Wallfahrtskirche, die 2018 zur Basilika minor erhoben wurde, ist ein absolutes Highlight.

Besonderes in Mariapfarr

Wusstest du, dass Mariapfarr bereits im Jahr 923 urkundlich erwähnt wurde?

Über die Jahrhunderte hinweg wurde die Mutterkirche in verschiedenen Baustilen erweitert. Heute zählt sie zu den bedeutendsten kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region.

Weißes Gebäude mit Spitzdach im Salzburger Lungau, daneben ein Turm mit Kirchturmspitze, vorn ein Brunnen auf gepflastertem Platz.

Infostelle Mariapfarr

Tourismusverband Tourismus
Lungau Salzburger Land

Am Weiher 175
5571 Mariapfarr

T: +43 (0) 6473 8766
E: mariapfarr@tourismuslungau.at

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr & 12:30 – 17:00 Uhr

Unvergesslich.
Lungau.

Mariapfarr, eingebettet in die malerischen Berge des südlichen Salzburger Landes, bietet optimale Bedingungen für einen unvergesslichen Winterurlaub.

Als Ausgangspunkt der Skiregion Lungo ist der Ort ideal gelegen, um die Skigebiete Fanningberg, Grosseck-Speiereck, Katschberg, Aineck und Obertauern zu erkunden.

Besonderes in Mariapfarr

Mariapfarr ist nicht nur für seine Sonnentage bekannt, sondern auch für seine kulturelle Bedeutung.

Hier entstand der Text zu „Stille Nacht! Heilige Nacht!“, und die Basilika minor, eine der ältesten Kirchen im Lungau, zeugt von einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 923 zurückreicht.

Kirche mit hohem Turm im verschneiten Dorf im Salzburger Lungau, vor schneebedeckten Bergen unter blauem Himmel.

Infostelle Mariapfarr

Tourismusverband Tourismus
Lungau Salzburger Land

Am Weiher 175
5571 Mariapfarr

T: +43 (0) 6473 8766
E: mariapfarr@tourismuslungau.at

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr & 12:30 – 17:00 Uhr

Ungelesen.
Lungau.

Was macht uns so besonders?
Erfahre es im Lungau Newsletter!
So bleibst du stets auf dem Laufenden.