Das unverwechselbare Radevent Tour de Mur

Ein Fixpunkt für alle Radsportbegeisterten ist die Tour de Mur am 4. Juni 2026, die bereits zum 34. Mal durchgeführt wird. Der Startpunkt der 333 km langen Radstrecke ist bei der Sonnenbahn in St. Michael und führt bis Bad Radkersburg.

Der Murradweg zählt zu den schönsten Flussradwegen Europas – und die Tour de Mur macht ihn zum Gemeinschaftserlebnis auf zwei Rädern.

Zum Auftakt werden die Teilnehmer um 08:00 Uhr vom Bürgermeister und der Infostelle St. Michael herzlich begrüßt, bevor um 08:30 Uhr der Startschuss fällt.

Einradltour zum Blasnerhof (Muhr)

Am 3. Juni 2026 lädt eine geführte Radtour ab 13:00 Uhr zur genussvollen Entdeckung des Murtals ein. Von der Sonnenbahn St. Martin geht es entlang der Mur nach Muhr. Dort seht ihr auch das Lungauer Wahrzeichen, den Riesen "Samson". Nach einem kurzem Besuch der Ausstellung „(M)URSPRUNG – Natur im Fluss“ geht es schließlich weiter zum nostalgischen Bauernmuseum Blasnerhof.

Eine gemütliche Strecke, gespickt mit Geschichten, Ausblicken und Einblicken in die regionale Tradition.

Infos und Anmeldung

bis Montag, 01.06.26 beim Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg

T +43 (0) 6477 89 13
info@salzburgerlungau.at

Gruppe von Radfahrern vor einer traditionellen Holzhütte in den Bergen des Salzburger Lungaus, umgeben von Wald.

Ungelesen.
Lungau.

Was macht uns so besonders?
Erfahre es im Lungau Newsletter!
So bleibst du stets auf dem Laufenden.